Hier finden sie einen Auszug der bisherigen Veranstaltungen des Schulprojekts. Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.
- Kepler-Gymnasium in Tübingen
Der zugehörige Zeitungsbericht des schwäbischen Tagblatts ist hier abrufbar.
- Arbeitslose Jugendliche im Rahmen eines von der Bundesagentur für Arbeit geförderten Projektes bei der BBQ gGmbH in Esslingen
- Firstwald-Gymnasium in Mössingen
(Bericht hierzu auf der Homepage des Gymnasiums)
- Karls-Gymnasium in Stuttgart (2011) mit dem Leistungskurs Wirtschaft
- Eduard-Spranger-Gymnasium in Filderstadt (Juli 2011)
Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts hielten zwei studentische Mitglieder von Phi Delta Phi in einer 9. Klasse des Eduard-Spranger-Gymnasiums in Filderstadt eine Unterrichtseinheit.
Die Schüler erarbeiteten gemeinsam mit den Referenten den rechtlichen Hintergrund des sozialen Netzwerks „Facebook“. Außerdem erhielten die Schüler einige Einblicke in das Privatrecht. Unter reger Beteiligung der Schüler wurden typische Fälle bearbeitet, die sie im täglichen Leben bereits betrafen oder betreffen werden. Durch diesen Unterricht wurden die Jugendlichen in die juristische Denkweise eingeführt und erhielten einige Einblicke in aktuelle juristische Fragen.
Gemeinsames Ziel der Schule und Phi Delta Phi war es, die Schüler schon früh für mögliche Gefahren im Rechtsverkehr zu sensibilisieren.
- Wildermuth Gymnasium in Tübingen (27.01.2012)
Am 27.01.2011 waren zwei Vertreter von Phi Delta Phi am Wildermuth Gymnasium in Tübingen als Gastdozenten. Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts erhielten die Schüler der 8. Jahrgangsstufe einen Einblick in die „Juristerei“. Die Schüler erarbeiteten gemeinsam mit den Referenten zivilrechtliche Themenfelder. Darunter fielen der allgemeine Vertragsschluss, der Vertragsschluss mit Minderjährigen und auch Grundzüge des Verbraucherrechts.
- Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart (08.04.2014)
Am 08.04.2014 referierten zwei Vertreter von Phi Delta Phi am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart als Gastdozenten zum Thema Jugendstrafrecht in einer neunten Klasse.
- Firstwaldgymnasium in Mössingen (27.05.2014)
Zwei Vertreter von Phi Delta Phi hielten am 27.05.2014 am Firstwaldgymnasium in Mössingen eine Unterrichtseinheit zum Thema Vertrags- und Gewährleistungsrecht. Die Schüler erarbeiteten sich die Thematik anhand eines Fallbeispiels.
- Wildermuth Gymnasium in Tübingen (Juni 2015)
Thema: „Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts“
Zwei Vertreter von Phi Delta Phi referierten vor einer 11. Klasse am Wildermuth-Gymnasium in Tübingen als Gastdozenten zum Thema „Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts“.
- Rechtsunterricht an Grundschulen
Thema: „Kinder haben Rechte“
Ausgehend von der UN-Kinderrechtskonvention erfahren Grundschüler was Kinderrechte sind und lernen diese kennen.